Fischereiverband Oberbayern e.V.
Verband für Arten- und Gewässerschutz
Aktuelles
Auf ins wilde Ammertal! Fischergilde lädt Schulklassen zum Naturerlebnis ein
Zahlreiche Schüler hatten die Gelegenheit, die Ammer und ihre vielfältige Tierwelt hautnah zu erleben. Bei der Aktion „Fischer machen Schule“, die von der Fischergilde organisiert wurde, entdeckten die Kinder die Schönheit und Bedeutung unserer Gewässer. […] Weiterlesen
Ausbildungskurs zum Fischereiaufseher: Jetzt reservieren
Ab dem 7. Oktober bieten wir wieder einen Ausbildungskurs zum Fischereiaufseher im Online-Format an. Hier geht’s zur Anmeldung. […] Weiterlesen
Mitgliedermagazin: Bayerns Fischerei + Gewässer – September 2025
Hier finden Sie die September-Ausgabe (2025) unseres Mitgliedermagazins „Bayerns Fischerei + Gewässer“. […] Weiterlesen
Lebendige Umweltbildung am Wasser – Schulklassen zu Gast am Freizeitsee Mammendorf
Jüngst erhielten zwei Schulklassen die Gelegenheit, die heimische Fischwelt hautnah zu erleben – bei einem erlebnisreichen Vormittag am Freizeitsee Mammendorf, organisiert vom Fischereiverein westlicher Landkreis Fürstenfeldbruck.
Jugendausbildungszeltlager 2025: Sonne, Teamgeist und spannende Erlebnisse am Chiemsee
Strahlender Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen: So schön war das 49. Jugendausbildungszeltlager in Almau am Chiemsee.
Leistungen, Aktivitäten und Engagement: Jahresbericht des Landesfischereiverbands 2024/2025
Leistungen, Aktivitäten und Engagement für die bayerische Fischerei: Lesen Sie jetzt im Jahresbericht über die vielseitigen Tätigkeiten und Einsätze des Landesfischereiverbands Bayern und seiner Mitglieder. […] Weiterlesen
Video: Artenschutzprojekt zur Rettung der Bachmuschel gestartet
Die bedrohte Bachmuschel soll bis 2030 in Flüssen rund um Rosenheim und Ebersberg wieder angesiedelt werden. Erfahren Sie mehr zu dem Projekt, bei dem engagierte Fischereivereine und Fachstellen eng zusammenarbeiten.
Mitgliedermagazin: Bayerns Fischerei + Gewässer – Juni 2025
Hier finden Sie die Juni-Ausgabe (2025) unseres Mitgliedermagazins „Bayerns Fischerei + Gewässer“. […] Weiterlesen
Eure Fischfotos für die Wissenschaft – Unterstützt unser Projekt!
Wir starten ein spannendes Projekt in Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau und der TH OWL Lemgo: eine halbautomatisierte Fisch-Bestimmungs-App! Inspiriert von der Flora Incognita-App (Pflanzenerkennung) soll sie helfen, Fische schnell und präzise zu identifizieren. Wie jeder Fischer mithelfen kann: […] Weiterlesen