München, 26.01.2021
Seit vielen Jahren werden unsere Mitgliedsvereine im Rahmen von Besatzmaßnahmen für gefährdete Fischarten finanziell unterstützt. Hierbei erfolgen Stützmaßnahmen für die Bestände von Hasel, Nase, Nerfling, Äsche, Huchen und noch für viele weitere Fischarten. Diese Gelder fließen aus der Fischereiabgabe in das sogenannte Artenhilfsprogramm.
Die geltende Fischereiabgaberichtlinie gibt vor, dass die Artenhilfsprogramme (AHP) auf mindestens fünf und höchstens zehn Jahre anzulegen, ggf. fortzuschreiben und mit einer Erfolgskontrolle abzuschließen sind. Nachdem die aktuelle Förderperiode im Jahr 2016 begonnen hat, wäre sie eigentlich im vergangenen Jahr 2020 ausgelaufen. ...
in (Ober-)Bayern – Stand 16.12.2020 - München - gültig bis mind. 10.01.2021
Liebe Mitglieder und Angelfischer,
Seien Sie sich sicher, wir haben wie bereits im Frühjahr die Gefahren, die mit einer bayernweiten Ausgangssperre und einem nun harten Lockdown der Ausübung der Angelfischerei drohen, frühzeitig erkannt. Wir als Bezirksverband in Verbindung mit dem Landesfischereiverband Bayern e.V. sind seit Tagen bemüht, für die Angelfischerei in Bayern zu intervenieren.
Einige Landkreise haben ohne weiteres die Fischerei rechtlich deutlich hinter die Jagd gestellt und selbige teilweise bereits mit Eintritt des Katastrophenfalls vom 09.12.2020 in Ihren Landkreisen in Gänze verboten...
in (Ober-)Bayern – Stand 9.12.2020 - München - nur gültig bis einschl. 15.12.2020
Durch den nun mit Presseerklärung vom vergangenen Sonntag und mit Wirkung zum heutigen Tage eingetretenen, verschärften Lockdown in Bayern, haben sich wenn auch nur geringe Auswirkungen auf die Fischerei in Oberbayern ergeben. Wir möchten Ihnen nachfolgend einen schnellen Überblick über die seit heute 00:00 Uhr geltenden Rechtsänderungen geben....